
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von REWE Freidank
- Weitere Infos zu REWE Freidank
- Was ist ein Supermarkt?
- Wie ist die Geschichte des Supermarkts entstanden?
- Wie funktioniert ein Supermarkt?
- Wie funktioniert die Warenwirtschaft und Lieferkette?
- Wie wird Nachhaltigkeit im Supermarkt umgesetzt?
- Welche Rolle spielt Technologie im Einkaufserlebnis?
- Welche socio-kulturellen Aspekte sind mit dem Einkauf verbunden?
- Was hält die Zukunft für Supermärkte bereit?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
REWE Freidank - 2025 - einkauflist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@einkauflist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Supermarkt?
Ein Supermarkt ist eine große Einzelhandelsfläche, die eine Vielzahl von Lebensmitteln und Non-Food-Artikeln anbietet. In der Regel handelt es sich um ein Selbstbedienungsgeschäft, in dem Kunden eigenständig durch die Gänge gehen können, um ihre Einkäufe zu tätigen. Supermärkte sind Teil des modernen Einzelhandels und zeichnen sich durch ein breites Sortiment an Produkten aus, darunter frische Lebensmittel, Tiefkühlwaren, Getränke, Haushaltsartikel und vieles mehr. Sie sind in städtischen sowie ländlichen Gebieten verbreitet und bieten häufig auch Parkmöglichkeiten für die Kunden.
Wie ist die Geschichte des Supermarkts entstanden?
Die Entwicklung des Supermarkts hat ihre Wurzeln in den frühen 20. Jahrhunderten, als sich Einzelhandelskonzepte zu verändern begannen. Ursprünglich waren Lebensmittelgeschäfte kleine, spezialisierte Läden, die eine begrenzte Auswahl an Produkten führten. Die Idee des Selbstbedienungskonzepts entstand in den 1930er Jahren, als Einzelhändler erkannten, dass Kunden ein gesteigertes Bedürfnis nach Einfachheit und Schnelligkeit in ihrem Einkaufserlebnis hatten. Diese neue Art des Einkaufens legte den Grundstein für den modernen Supermarkt, wie wir ihn heute kennen. Die Expansion nach dem Zweiten Weltkrieg führte zu einem Boom im Supermarktsektor, wo große Filialen in Vororten und Städten eröffnet wurden.
Wie funktioniert ein Supermarkt?
Supermärkte sind so gestaltet, dass sie den Einkauf für Kunden so angenehm wie möglich machen. Sie verwenden eine durchdachte Ladenaufteilung, um die verschiedenen Produktkategorien zu organisieren, wie Obst und Gemüse, Fleisch, Milchprodukte und verderbliche Waren, um nur einige zu nennen. Kunden betreten den Supermarkt, nehmen einen Einkaufswagen oder einen Einkaufskorb und beginnen, durch die Gänge zu gehen. Produkte sind in der Regel nach Kategorien sortiert, und häufig gibt es spezielle Angebote und Rabatte, die am Eingang oder in bestimmten Bereichen des Marktes beworben werden. An Kassen werden die gekauften Artikel gescannt und abgerechnet.
Wie funktioniert die Warenwirtschaft und Lieferkette?
Eine wesentliche Komponente des Supermarktbetriebs ist die Warenwirtschaft und die dazugehörige Lieferkette. Supermärkte arbeiten in der Regel mit einem Netzwerk von Lieferanten und Herstellern zusammen, um sicherzustellen, dass die Regale stets gut gefüllt sind. Das Management der Bestände erfolgt durch moderne Technologien, die es den Supermärkten ermöglichen, die Verkaufszahlen in Echtzeit zu verfolgen und Nachbestellungen automatisch auszulösen. Diese Effizienz ermöglicht es Supermärkten, Engpässe zu vermeiden und gleichzeitig frische Produkte anzubieten. Die Logistik spielt eine wichtige Rolle, da frische Waren, wie Obst und Gemüse, schnell transportiert werden müssen, um Qualität und Frische zu gewährleisten.
Wie wird Nachhaltigkeit im Supermarkt umgesetzt?
In den letzten Jahren hat Nachhaltigkeit einen immer wichtigeren Stellenwert in der Supermarktbranche gewonnen. Viele Supermärkte setzen auf nachhaltige Praktiken, um ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Dazu gehört die Optimierung von Verpackungen, um Plastikmüll zu minimieren, die Implementierung von Energiesparmaßnahmen in Filialen, sowie die Förderung lokaler Produkte, die weniger Transportaufwand benötigen. Auch die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung wird zunehmend thematisiert; viele Supermärkte engagieren sich durch Spendenaktionen oder die Vermarktung von „schönen, aber nicht perfekten“ Lebensmitteln. Diese Maßnahmen tragen nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern sprechen auch ein wachsendes Bewusstsein der Kunden für nachhaltigen Konsum an.
Welche Rolle spielt Technologie im Einkaufserlebnis?
Die Digitalisierung hat das Einkaufsverhalten in den letzten Jahren stark verändert. Supermärkte integrieren zunehmend Technologien wie mobile Apps, die den Kunden helfen, ihre Einkäufe zu planen und Gutscheine oder Angebote zu verwalten. Auch das Online-Shopping hat an Popularität gewonnen, wodurch Kunden ihre Einkäufe bequem von zu Hause aus erledigen können, während die Lieferung an die Haustür organisiert wird. Darüber hinaus werden Technologien wie Self-Checkout-Kassen und automatisierte Kassen etabliert, um die Effizienz zu steigern und Wartezeiten zu reduzieren. Die Zukunft des Supermarkts könnte auch durch solche Entwicklungen geprägt sein, in denen der Einkauf durch KI-gesteuerte Recommendation-Engines und personalisierte Angebote weiter optimiert wird.
Welche socio-kulturellen Aspekte sind mit dem Einkauf verbunden?
Der Supermarkt als Ort des Einkaufs dient nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern hat auch eine soziale Funktion. Er fungiert als Treffpunkt in der Nachbarschaft, wo Menschen sich treffen, austauschen und die Gemeinschaft erleben können. Die Gestaltung des Ladens und das angebotene Servicepersonal haben Einfluss auf die Markenkultur und den Kundenstamm. Forschungsstudien zeigen, dass die Atmosphäre und das Einkaufserlebnis entscheidend dazu beitragen, die Kundenbindung und den Erfolg eines Supermarktes zu beeinflussen. Zudem spiegelt sich in den Sortimenten häufig die kulturelle Vielfalt der Region wider, indem lokale als auch internationale Produkte angeboten werden.
Was hält die Zukunft für Supermärkte bereit?
Die Zukunft der Supermärkte wird ohne Zweifel von technologischen Innovationen, sich ändernden Verbraucherpräferenzen und ökologischen Herausforderungen geprägt sein. Mit dem Trend zu einem fokussierteren, umweltbewussten Einkaufserlebnis werden Supermärkte möglicherweise kleinere, spezialisierte Teilsortimente anbieten, die auf bestimmte Diäten oder Lebensstile zugeschnitten sind, während große Märkte vielleicht im Sortiment diverser werden. Auch die Nutzung von Daten wird entscheidend sein, um personalisierte Einkaufserlebnisse zu schaffen und die Kunden besser zu bedienen. Die Integration von Smart-Store-Technologien könnte die Art und Weise, wie Verbraucher mit Produkten interagieren und ihre Einkäufe tätigen, revolutionieren. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich diese Entwicklungen auf die Supermärkte und das Einkaufserlebnis der Verbraucher auswirken.
Joachimstraße 27 - 29
44789 Bochum
(Bochum Süd)
Umgebungsinfos
REWE Freidank befindet sich in der Nähe von der Bochumer Innenstadt, zahlreichen Geschäften und Restaurants sowie verschiedenen Parkanlagen, die ideal für einen entspannenden Spaziergang sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Hofladen Gretherhof Roser
Entdecken Sie im Hofladen Gretherhof Roser frische, regionale Produkte in Lörrach. Nachhaltigkeit und Qualität stehen im Mittelpunkt.

Netto Marken-Discount
Entdecken Sie den Netto Marken-Discount in Ibbenbüren – Ihre Anlaufstelle für frische Lebensmittel und tolle Angebote.

Supermarché Outlet-Store
Entdecken Sie den Supermarché Outlet-Store in Köln mit einer breiten Produktpalette und attraktiven Preisen für alle.

ZOB Kleiner Markt, Saarlouis
Entdecken Sie den ZOB Kleiner Markt in Saarlouis: Ein Ort voller frischer Produkte, lebhafter Atmosphäre und regionalen Angeboten.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Lebensmittel-Distributionszentren und ihre Bedeutung
Erfahren Sie alles über die Rolle von Lebensmittel-Distributionszentren in der modernen Lieferkette.

Vielfalt der orientalischen Küche in türkischen Supermärkten
Entdecken Sie die Vielfalt der orientalischen Küche in türkischen Supermärkten und erleben Sie kulinarische Höhepunkte.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.