
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von REWE
- Weitere Infos zu REWE
- Was ist ein Supermarkt?
- Wie entwickelte sich der Supermarkt?
- Wo finden wir Supermärkte?
- Wer geht in einen Supermarkt?
- Was sind die häufigsten Produkte in Supermärkten?
- Welche Trends beeinflussen Supermärkte?
- Wie werden Supermärkte digitalisiert?
- Wie wirkt sich der Supermarkt auf die Gesellschaft aus?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
REWE - 2025 - einkauflist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@einkauflist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was ist ein Supermarkt?
Ein Supermarkt ist eine große Einzelhandelsfläche, die eine Vielzahl von Lebensmitteln und nicht-lebensmittelbezogenen Waren anbietet. Diese Verkaufsstelle ist darauf ausgelegt, den Kunden eine große Auswahl an Produkten anzubieten, die sie für den täglichen Bedarf benötigen. Die Struktur eines Supermarktes ist so angelegt, dass die Waren in übersichtlichen Regalen sortiert sind, was das Einkaufen für die Kunden erleichtert. In der Regel findet man in einem Supermarkt Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukte, Backwaren und eine Vielzahl von Haushaltswaren. Die meisten Supermärkte operieren im Selbstbedienungsmodus, wodurch die Kunden in der Lage sind, ihre gewünschten Artikel selbstständig auszuwählen und zu bezahlen.
Wie entwickelte sich der Supermarkt?
Die Geschichte des Supermarktes reicht bis in die ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zurück. Ursprünglich gab es kleine Einzelhändler, die ihren Kunden eine begrenzte Auswahl an Waren anboten. Mit dem Anstieg des urbanen Lebens und dem zunehmenden Bedarf an einer breiteren Produktpalette entstanden Supermärkte. Diese neuen Einzelhandelskonzepte boten nicht nur eine große Auswahl, sondern auch günstigere Preise durch den Einkauf in großen Mengen und die Reduzierung von Betriebskosten. In den 1950er und 1960er Jahren erlebte der Supermarkt-Boom seinen Höhepunkt, als die ersten großen Ketten gegründet wurden, die sich auf eine standardisierte Angebotsstruktur und ein einheitliches Einkaufserlebnis konzentrierten.
Wo finden wir Supermärkte?
Supermärkte finden sich in beinahe jeder städtischen und ländlichen Umgebung. Die Lage ist entscheidend für den Erfolg eines Supermarktes. Häufig sind sie in Wohngebieten, Stadtzentren oder nahe großen Verkehrsknotenpunkten angesiedelt, um den Zugang für die Verbraucher zu maximieren. Auch in Einkaufszentren sind Supermärkte häufig zu finden, da sie häufig eine hohe Fußgängerfrequenz anziehen. Die Dichte der Supermärkte in einem Gebiet kann variieren, abhängig von der Bevölkerung, der Kaufkraft der Kunden und der Konkurrenz durch andere Einzelhandelsformate.
Wer geht in einen Supermarkt?
Der Supermarkt zieht eine breite Palette von Kunden an, von Familien über Singles bis hin zu Senioren. Grundsätzlich kann jeder, der Lebensmittel und Alltagsgegenstände benötigt, ein Supermarkt-Kunde sein. Viele Supermärkte bieten spezielle Angebote und Rabatte, um bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Beispielsweise können Familien von Sonderaktionen profitieren, während Senioren oft von speziellen Rabattaktionen oder Seniorentagen profitieren. Die verschiedenen Bedürfnisse und Präferenzen der Kunden spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung des Supermarktangebots und der Marketingstrategien.
Was sind die häufigsten Produkte in Supermärkten?
In Supermärkten gibt es eine Vielzahl von Produktkategorien. Die häufigsten Produkte sind frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Brot und Milchprodukte. Neben frischen Lebensmitteln sind auch konservierte und verpackte Produkte sehr beliebt, darunter Konserven, Tiefkühlprodukte, Snacks und Getränke. Darüber hinaus führen Supermärkte auch Drogerieartikel, Tiernahrung, Reinigungsmittel und Haushaltswaren. Die Verfügbarkeit dieser Produkte hängt stark von regionalen Geschmäckern und kulturellen Vorlieben ab. Supermärkte passen ihr Angebot oft an die spezifischen Bedürfnisse ihrer Kunden an, um die Kundenzufriedenheit zu maximieren.
Welche Trends beeinflussen Supermärkte?
In den letzten Jahren haben verschiedene Trends die Art und Weise verändert, wie Supermärkte betrieben werden. Ein trendiger Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und umweltfreundlichen Produkten. Die Nachfrage nach biologischen Lebensmitteln und nachhaltigen Verpackungen hat zugenommen. Kunden interessieren sich zunehmend für die Herkunft ihrer Lebensmittel und bevorzugen Produkte, die lokal produziert werden oder umweltfreundliche Herstellungsverfahren nutzen. Darüber hinaus hat die Digitalisierung den Supermarktsektor beeinflusst. Online-Shopping und Lieferservices gewinnen zunehmend an Bedeutung, was die Einkaufserfahrung verändert und neue Herausforderungen und Chancen für den Einzelhandel mit sich bringt.
Wie werden Supermärkte digitalisiert?
Die Digitalisierung der Supermärkte ist ein bedeutender Trend, der in den letzten Jahren verstärkt in den Fokus gerückt ist. Online-Shopping-Plattformen, mobile Apps und Selbstbedienungskassen sind nur einige der digitalen Lösungen, die eingeführt wurden, um den Einkauf schneller und effizienter zu gestalten. Viele Supermärkte bieten heute die Möglichkeit, online zu bestellen und die Waren entweder zu liefern oder zur Abholung im Geschäft bereitzustellen. Dies bietet den Verbrauchern mehr Flexibilität und Bequemlichkeit. Zudem nutzen Supermärkte digitale Tools, um das Einkaufserlebnis zu personalisieren, beispielsweise durch gezielte Werbung basierend auf den Kaufgewohnheiten der Kunden oder durch das Angebot von Sonderaktionen über mobile Anwendungen.
Wie wirkt sich der Supermarkt auf die Gesellschaft aus?
Supermärkte spielen eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, indem sie nicht nur die Grundbedürfnisse der Menschen erfüllen, sondern auch soziale und wirtschaftliche Aspekte beeinflussen. Sie sind zentrale Anlaufstellen für die Gemeinschaft, die ein Einkaufserlebnis bieten, das über das bloße Erwerben von Waren hinausgeht. Supermärkte können als Treffpunkte für lokale Gemeinschaften fungieren und tragen zur Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region bei. Jedoch gibt es auch Herausforderungen, die mit dem Betrieb von Supermärkten verbunden sind, wie etwa die Verdrängung kleinerer Geschäfte oder die Auswirkungen auf die lokale Landwirtschaft. Der Einfluss der Supermärkte auf das Konsumverhalten und die Essgewohnheiten der Menschen ist ebenfalls nicht zu vernachlässigen, da sie maßgeblich bestimmen, welche Produkte angeboten werden und wie diese beworben werden.
Veitsbronner Str. 21
90587 Obermichelbach
Umgebungsinfos
REWE befindet sich in der Nähe von vielen Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants in Obermichelbach, ideal für Ihren täglichen Bedarf und Ausflüge.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

SPAR Express
Entdecken Sie SPAR Express in Langenfeld, einen einladenden Ort für Lebensmittel und Einkauf mit regionalen und internationalen Produkten.

Sulzberger Bierhaus
Entdecken Sie das Sulzberger Bierhaus mit bayerischer Küche und lokaler Bierauswahl in Pfaffenhofen an der Ilm – ein Erlebnis für Genießer.

PENNY
Entdecken Sie den PENNY Markt in Mörfelden-Walldorf. Frische Lebensmittel und attraktive Angebote warten auf Sie in einer einladenden Atmosphäre.

Kaplan Market
Entdecken Sie die Vielfalt des Kaplan Market in Hildesheim mit internationaler Auswahl und einer einladenden Atmosphäre.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Delikatessengeschäfte: Die besten Feinkostprodukte
Entdecken Sie exquisite Feinkostprodukte und die besten Delikatessengeschäfte.

Delikatessengeschäfte und ihre exklusiven Produkte
Entdecken Sie die Vielfalt und Exklusivität von Delikatessengeschäften.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.